Finanzwissen, das wirklich weiterhilft

Keine Theorie aus dem Lehrbuch. Hier geht es um echte Situation aus dem Alltag – vom ersten Konto bis zur Altersvorsorge. Wir schreiben über das, was Menschen tatsächlich beschäftigt, wenn es ums Geld geht.

Finanzplanung und persönliche Finanzverwaltung im Alltag

Worum es hier eigentlich geht

Finanzwissen muss nicht kompliziert sein. Wir behandeln Themen, die Menschen tatsächlich betreffen – praxisnah und ohne unnötigen Fachjargon.

Alltagsfinanzen

Vom Haushaltsbudget über cleveres Sparen bis zu kleinen Optimierungen, die sich über Monate summieren. Manchmal reichen schon ein paar Anpassungen.

Investieren verstehen

ETFs, Aktien, Rentenfonds – klingt erstmal kompliziert. Ist es aber nicht, wenn man die Grundlagen kennt und weiß, worauf man achten sollte.

Altersvorsorge planen

Das Thema schiebt man gern vor sich her. Dabei ist es wichtig, frühzeitig anzufangen – auch mit kleinen Beträgen. Wir zeigen, wie.

Wie wir an Finanzbildung rangehen

Geld ist bei vielen ein unangenehmes Thema. Muss es aber nicht sein. Uns ist wichtig, dass Informationen verständlich ankommen und Menschen damit tatsächlich etwas anfangen können.

Praktische Finanzbildung für den Alltag Verständliche Erklärungen zu Finanzthemen

Ehrlichkeit statt Versprechen

Wir verkaufen keine Wunder. Gute Finanzplanung braucht Zeit, Disziplin und realistische Erwartungen. Das sagen wir auch so.

Praxis vor Theorie

Beispiele aus dem echten Leben sind mehr wert als abstrakte Formeln. Wir zeigen, wie andere Menschen konkrete Situationen gelöst haben.

Lernen im eigenen Tempo

Jeder startet woanders. Manche kennen sich schon ein bisschen aus, andere fangen bei null an. Beides ist vollkommen okay.

Finanzexpertin Marlene Rosenfeld

Ein Wort von Marlene Rosenfeld

Ich schreibe hier regelmäßig über Finanzthemen, weil ich selbst erlebt habe, wie frustrierend es sein kann, wenn man nicht durchblickt. Vor zehn Jahren habe ich noch gedacht, Investieren wäre nur was für Leute mit viel Geld.

Inzwischen weiß ich: Finanzbildung ist für alle wichtig. Und sie muss nicht kompliziert sein. In unseren Artikeln teile ich das, was ich selbst gerne früher gewusst hätte – ohne Schnickschnack, dafür mit konkreten Beispielen.

Bereit, Ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen?

Schauen Sie sich unser Lernprogramm an. Ab Herbst 2025 starten wir mit neuen Kursen rund um persönliche Finanzen – praxisnah und in kleinen Gruppen.

Zum Lernprogramm